Der Badkonfigurator
In unserem Badezimmer-Konfigurator begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei der Planung Ihres neuen Bades. Mehr
Vorsicht Kohlenmonoxid
Gasheizungen, Raumheizgeräte, Kamine und Öfen (Öl, Gas und Holz) sind nicht gewartet? Das ist lebensgefährlich! Mehr
30% Zuschuss
bei Heizungsoptimierung und Heizungspumpentausch Mehr
WOW!!! Das sind die Badtrends 2019!
Was ist in in diesem Jahr? Wir zeigen es Ihnen. Entdecken Sie schon jetzt die Hersteller-Trends 2019. Mehr
Energieeffizient Sanieren
Ab Das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ wird erweitert! Mehr
Moderne Thermostate
Moderne elektronische Thermostate: Bereits jetzt umrüsten, um in den kälteren Monaten komfortabel Geld zu sparen. Mehr
Ölheizungsverbot ab 2026
Trotz Ölheizungsverbot ab 2026 wird niemand frieren! Beschlüsse des Klimakabinetts mit Chancen für moderne Holzenergie Mehr
Zuschussförderung nicht mehr möglich!
Die Geldzuschuss-Förderung bei der KfW für den Bereich Barrierenabbau ist ausgeschöpft. Mehr
In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
KEUCO
KEUCO setzt bei Spiegelschränken und Lichtspiegeln auf selbst entwickelte LED-Module. Mehr
Sanieren mit Lüftungslösungen von Stiebel Eltron
Keine Verrohrung notwendig

Der Pendellüfter LWE 40 von Stiebel Eltron versorgt das Gebäude zuverlässig mit frischer Luft und gewinnt dabei gut 90 Prozent der Wärme aus der Abluft zurück.
LA 60 Plus – Einzellüfter mit Feuchtesensor
Prädestiniert für den Einsatz in Bad oder Gäste-WC, insbesondere, wenn der Raum nicht über ein Fenster verfügt, ist das Lüftungsgerät LA 60 Plus von Stiebel Eltron. Dank des integrierten Feuchtesensors erfolgt eine automatische, feuchteabhängige Volumenstromregelung. Die belastete Luft wird zuverlässig abgeführt. Frische Luft strömt über Zuluftelemente, die im Wohnbereich vorgesehen werden, nach. Das LA 60 Plus gibt es als Wand- oder Deckenversion, jeweils als Auf- oder Unterputzgerät mit einer abnehmbaren Innenblende. Je nach Geräteversion ist es mit oder ohne Brandschutz verfügbar.
LWE 40 – Pendellüfter mit Wärmerückgewinnung
Die auch Pendellüfter genannten Geräte werden mindestens paarweise eingesetzt und arbeiten jeweils wechselseitig – so dass im Raum kein Unter- oder Überdruck entsteht. Je nach Anforderung lassen sich bis zu acht Lüftungsgeräte über eine Steuereinheit und eine Bedieneinheit betreiben. Durch die regenerative Wärmeübertragung lädt sich der hochwertige Aluminium-Wärmeübertrager mit der Wärmeenergie der Abluft auf. Nach 40 Sekunden wechselt der EC-Ventilator die Richtung und befördert frische Luft von draußen in den Raum. Dabei wird die zuvor aufgenommene Wärmeenergie an die Zuluft abgegeben. So lassen sich Heizenergieverluste um bis zu 93 Prozent reduzieren.
Die Montage ist sowohl in quadratischen wie auch in runden Wanddurchbrüchen möglich. Mit einem speziellen Teleskopgehäuse können Wandstärken bis zu 800 Millimeter überbrückt werden. Der Luftvolumenstrom beträgt zwischen 20 und 70 Kubikmeter pro Stunde bei einer Leistungsaufnahme zwischen zwei und sieben Watt. Die stabile Lüfterkennlinie ermöglicht den zuverlässigen Einsatz auch in windexponierten Lagen, ohne einen Luftvolumenrückgang befürchten zu müssen.